CoorsTek

Home

Lauf 100 Jahre

CoorsTek Lauf feiert 100 Jahre Herstellung technischer Keramik!

Register Here

Bitte beachten Sie, dass die Feier nur auf Einladung für die derzeitigen Mitarbeiter von CoorsTek Lauf & Bindlach und die Ruheständler von Lauf stattfindet. 

Wenn Sie ein CoorsTek-Pensionär sind und nicht auf unserer Mailingliste stehen, kontaktieren Sie uns bitte hierContact CoorsTek button

Gedächtnissammlung

1922

Albert Büttner und Georg Stettner gründen die Firma Stettner & Co. Lesen Sie mehr.

1948

Nach dem Tod von Georg Stettner verkauft seine Familie ihre Anteile an die Familie Büttner, die nun alleinige Eigentümerin ist. 

1949

Albert Büttners Erben sind seine Söhne Karl und Hans und seine Tochter Rai Pönsgen (geb. Büttner). 

1949

Beginn der Produktion von RF-Komponenten und Keramikkondensatoren.

1950

Bau des ersten Tunnelofens in Lauf. 

1951

Helmut H. Pönsgen, Sohn von Rosi Pönsgen (geb. Büttner) tritt in das Unternehmen ein.

1988

Saint Gobain erwirbt Stettner & Co. Bau des heutigen Bürogebäudes in Lauf.

2010

CoorsTek erwirbt den Geschäftsbereich Hochleistungskeramik von Saint-Gobain. Lesen Sie mehr.

Der CoorsTek Weg

Unsere Unternehmenswerte spiegeln die familiären Werte wider, die sich über Generationen hinweg bewährt haben und als Eckpfeiler für das Erbe des Unternehmens dienen. Unser Team versteht und reflektiert eine integrative Kultur und repräsentiert gleichzeitig die Vielfalt des Denkens in Verbindung mit unseren Werten.

Bei CoorsTek haben wir eine Reihe von Prinzipien, die uns leiten, wie wir mit unseren Geschäftspartnern, unseren Mitarbeitern und der Welt um uns herum umgehen. Von den Produkten, die wir herstellen, bis hin zu den Menschen, die wir beschäftigen - Der CoorsTek Weg ist grundlegend für unsere Geschäftsaktivitäten.

Lesen Sie mehr >>

NEHMEN SIE KONTAKT MIT COORSTEK AUF