Elektronische Dünnschichtsubstrate
Elektronische Dünnschichtsubstrate

CoorsTek ist führend in Bezug auf kundenspezifische und standardmäßige Dünnschichtkeramiksubstrate. Vier Dünnschichtsubstrat-Materialoptionen kombinieren glatte Oberfläche, starke Biegefestigkeit und gleichbleibende elektrische Eigenschaften. Wenden Sie sich an CoorsTek, um ein bestimmtes Dünnschichtsubstrat für Ihre Anwendung zu entwerfen, oder laden Sie unsere Designanleitung herunter.
Warum Dünnschichtsubstrate?
Aluminiumoxid ist das optimale Material für die meisten Dünnschicht-Keramiksubstratanwendungen. CoorsTek kontrolliert die Oberflächenbeschaffenheit, die Korngröße und etwaige Oberflächenfehler, um die Auflösung, den Abstand und die Ausbeuten der Feinlinien in Ihrem Dünnschichtprozess zu verbessern. CoorsTek Substrate sind in „gesinterter“ und fertiger Form sowie in standardmäßiger und widerstandfähiger Qualität erhältlich.

SuperStrate®
DÜNNSCHICHT- SUBSTRATE
CoorsTek SuperStrate®-Substrate sind der Industriestandard für Hochleistungs-Dünnschichtsubstrate - sie bieten eine außergewöhnlich glatte Oberfläche für eine optimale Definition feiner Linien.

ADS-996 DÜNNSCHICHT-
SUBSTRATE
CoorsTek ADS-996 Aluminiumoxid-Substrate sind die perfekte Wahl für die meisten Anwendungen der Dünnschichtelektronik

ADS-995 DÜNNSCHICHT-SUBSTRATE
Unsere ADS-995-Aluminiumoxidsubstrate sind eine wirtschaftliche Alternative für weniger anspruchsvolle Dünnschichtanwendungen.
Grösse & Stärke der Substrate
SUBSTRATSTÄRKE (ALUMINIUMOXID)
CoorsTek bietet Dünnschichtsubstratstärken von 0,127 mm (0,005 ") bis 1,524 mm (0,060"). Die Standardtoleranz für gebrannte Stärken beträgt ± 10%.
SUBSTRATGRÖSSE (ALUMINIUMOXID)
CoorsTek bietet eine breite Palette an Standard- und Sondergrößen. Gebräuchliche Größen in quadratischer und runder Form werden nachstehend aufgeführt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine benutzerdefinierte Größe oder Form benötigen.

Läppen & Polieren
All CoorsTek thin-film substrates are available in lapped and polished configurations. In their "as-fired" condition, one side is smoother than the other.
Typical Surface Finish :: Centerline Average (CLA)
Substrate Material | Smooth Side (as-fired) | Rough Side (as-fired) | Lapped | Polished |
SuperStrate | 50 nm | 76 nm | < 250 nm | < 25 nm |
ADS-996 | 76 nm | 101 nm | < 300 nm | < 25 nm |
ADS-995 | 127 nm | 178 nm | < 762 nm | < 50 nm |
Laserbearbeitung

CoorsTek bietet Laserbearbeitungsdienste für präzise Lochpositionierung, Kantendefinition sowie benutzerdefinierte Formen und Größen. Wir bieten auch Designberatung, Rapid Prototyping und schnelle Lieferung, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen.
Laserritzen & Lasertempern

CoorsTek bietet benutzerdefiniertes Ritzen für eine optimierte Vereinzelung. Dardurch werden variable Laserpulsabstände und -tiefen in den Schreibrichtungen (x) und (y) definiert, um die Vereinzelungssequenz präziser zu steuern. Unser verbessertes Laserritzen erhöht Ihre Prozessausträge und verhindert das Ihre Prozessausbeute und verhindert Einhaken, Spanen und vorzeitigen Brechen.
Kundenspezifisches Tempern ist ebenfalls verfügbar, um Ihre spezifischen Anforderungen an die Leiterplattenherstellung zu erfüllen.
Das Designhandbuch für Dünnschichtsubstrate hilft Ihnen bei der Konfiguration eines Designs – von der Materialauswahl bis zur Endbearbeitung und Inspektion.